Das Joseph-DuMont-Berufskolleg ist wie alle Kölner Schulen von den plötzlichen Einsparungen der Stadt Köln betroffen. Kurz vor Weihnachten hatte die Stadt eine Haushaltssperre ausgerufen und Mittel, die die Schulen fest eingeplant hatten, ersatzlos gestrichen. Gegen diese Politik wenden sich alle Kölner Schulen in einem offenen Brief an die Oberbürgermeisterin Henriette Reker:
Liebe Ausbildende, liebe Erziehungsberechtigte,
wir laden Sie herzlich zu unserem diesjährigen Ausbilder- und Elternsprechtag ein.
Datum: Montag, 10.02.2025
Sprechzeiten: 08:00 Uhr - 17:00 Uhr
Alle Lehrkräfte führen eigene Terminlisten, so dass Sie bitte Ihren Termin mit der
gewünschten Lehrkraft im Vorfeld per E-Mail vereinbaren.
Die Schulassistentinnen und Schulassistenten sind ein unverzichtbarer Teil der Schulgemeinschaft des Joseph-DuMont-Berufskollegs. Sie unterstützen die Lehrkräfte bei organisatorischen Aufgaben und tragen mit ihrer positiven Art zu unserem positiven Schulklima bei.
Auch in ihrer Freizeit gehen sie interessanten Tätigkeiten nach. So betätigt sich Fatih Kömürcü als Reporter in der Reihe „Fatih fragt nach“. Sein neuestes Werk findet sich hier:
Text: Christina Lorscheid
Foto: Tanja Haas
Nicht erst im Wahlkampf begegnen uns Fake News in den digitalen Medien und beeinflussen öffentliche Debatten und die Stimmung in der Gesellschaft. Die angehenden Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement der GHT22D am Joseph-DuMont-Berufskolleg haben jetzt die Probe aufs Exempel gemacht und mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz selbst Fake News erzeugt.
Ihr Fazit: Fake News lassen sich schnell erzeugen und die Unterscheidung von „echten“ Nachrichten lässt sich oft nur mit intensiver Recherche lösen. Daher ist eine grundsätzliche Skepsis wichtig.
Die Falschnachrichten der Klasse finden sich aktuell vor dem Kiosk. Viel Spaß bei der Lektüre.
Text: Bernadette Scheurer
Am Freitag, dem 10.01.2025, besuchten die drei Unterstufenklassen der angehenden Kaufleute für Marketingkommunikation die Bonner Bundeskunsthalle. Die Auszubildenden waren der Einladung von Marketingleiter Axel Thiele gefolgt, um das Konzept der alle drei Monate wechselnden Ausstellungen vor Ort kennenzulernen.
Am 26.11.24 war die FAMS-Mittelstufenklasse des Joseph-DuMont-Berufskolleg zu Gast bei der MSR Consulting Group in Köln und durfte einen spannenden Vormittag erleben. Wer wissen möchte, wie Marktforschung und Unternehmensberatung Hand in Hand arbeiten, dem sei unser Exkursionsbericht empfohlen.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, allen Eltern, Ausbilderinnen und Ausbildern sowie allen Kolleginnen und Kollegen am Joseph-DuMont-Berufskolleg alles Gute für 2025!
In einer gemeinsamen Kooperation zwischen dem Joseph-DuMont-Berufskolleg und dem DJK Sportverband Köln wurde Schülerinnen und Schülern der Ausbildungsvorbereitungsklassen und den Internationalen Klassen die Möglichkeit gegeben, die Ausbildung zur/m Sportassistentin /Sportassistenten zu absolvieren. Hierbei werden in einem interessanten Mix aus Theorie und Sportübungen junge Menschen gezielt in Schlüsselkompetenzen wie Kommunikation, Selbstbewusstsein oder Verantwortungsübernahme gefördert.
Am 12. Dezember 2024 hatten die Schülerinnen und Schüler der Internationalen Förderklassen IFK und FFM des Joseph-DuMont-Berufskollegs die Gelegenheit, an einem ganz besonderen Abend teilzunehmen. Gemeinsam besuchten sie die Premiere des Dokumentarfilms Zwischen Sein und Nichtsein im Filmforum des Museum Ludwig.